Der ASC Messing-Cup

Aufgrund der Zunahme der Young- timer-Population und der dafür primär ausgerichteten Fahrveran- staltungen (Rallyes, Ausfahrten etc.), die in Bezug auf Streckenlänge, Höhenprofil und Prüfungsaufgaben auf die Einschränkungen bei Alt- fahrzeuge der Messingära kaum Rücksicht nehmen, werden Teil- nahmemöglichkeiten für Fahrzeuge der Messing-Periode immer weniger.

Der ASC hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, insbesondere auch die Teilnahme von ”Messing-Autos” an ausreichend vielen, geeingeten Veranstaltungen zu ermöglichen und auch zu stimulieren. Dazu wurde nicht nur der sog. ”ASC-Messing-Beauftragte” des Gesamt-Präsidiums während der MHV 2013 in Wolfgsburg installiert, sondern auch die Absicht eines jährlich ausgeschriebenen und ausgefahrenen ”ASC-Messing-Cups” gefaßt.

Generell teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des ASC (Schnauferl-Damen und Schnauferlbrüder) mit drei- und vierrädigen Fahrzeugen der FIVA-Klassen A und B, d.h. bis einschließlich Baujahr 1918.

Es werden jährlich zum Ende des jeweiligen Vorjahres entsprechende Veranstaltungen definiert, die Teil des ASC-Messing-Cups sind. Diese jährliche Bennenung ist erforderlich, da manche Veranstaltungen nur im Mehrjahresturnus durchgeführt werden.

Da viele der infrage kommenden Messing-Cup-Veranstaltungen ohne Zeit- und/oder Aufgabenwertung stattfinden, wird generell für den ASC-Messing-Cup lediglich die Teilnahme an der einzelnen Ver- anstaltung bewertet.

Bei Punktgleichheit entscheidet das ältere Baujahr des Fahrzeugs. Sollten im Jahresverlauf vom ASC-Mitglied unterschiedliche Fahrzeuge zum Einsatz kommen, so wird der gewogene Baujahrsdurchschnitt („mit welchem Fahrzeugbaujahr bei wievielen Veranstaltungen teilge- nommen“) herangezogen.

Zur Dokumentierung der einzelnen Fahrt-Teilnahmen wird ein „Messing-Fahrtenheftchen“ erstellt. Die einzelnen ASC-Landesgruppen erhalten entsprechende Veranstal- tungsstempel, womit sie die Teilnahme im „Messing-Fahrten- herftchen“ bestätigen.

Der ASC-Messing-Pokal ist ein Wanderpokal, der jährlich neu „beschriftet“ wird.

Mit den besten Schnauferlgrüßen
Wolfgang Presinger

Der Wanderpokal für den ASC Messing-Cup wurde von SB Wolfgang Presinger zur Verfügung gestellt.


Sieger Messing-Cup

2014   SB Wolfgang Auge
2015   SB Günter John
2016   SB Wolfgang Auge
2017   SB Wolfgang (Bobby) Krämer
2018   SB Christoph Hassler

Termine ASC
Messing-Cup 2023

54. Frühlings-Anfahrt, Siegen
11. - 14.05.2023

66. Int. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bodensee
08. - 11.06.2023

ASC Wanderfahrt und Schnauferltreffen Ibbenbüren
27.06. - 03.07.2023

Veicoli Automibili Province Venete
Prova di Resistenzia, Bassano del Grappa, Italien
15. - 16.07.2023

ASC Ein- u. Zwei Zylinder Kriterium, Weisenheim
27. - 30.07.2023

Ridi Wakup Fahrt, Remscheid
25. - 27.08.2023

AVCA Fahrt, Velden, Wörthersee, Österreich
27. - 31.08.2023

ASC-Classic-Gala, Schwetzingen
01. - 03.09.2023

Rally Club Teuf-Teuf, Compiégne, Frankreich
31.10. - 02.11.2023

London-Brighton Run
Großbritannien
05.11.2023

5. ASC Ein- und Zwei-Zylinder Kriterium

Vom 27. - 30.07.2023 in Weisenheim/Pfalz

Zum 5. Mal findet im Rahmen des ASC Messing-Cups vom 27. bis 30.07.2023 das Ein- und Zwei-Zylinder-Kriterium in Weisenheim am Berg / Pfalz statt.

Ausschreibung und Nennformular zu dieser Veranstaltung können hier heruntergeladen werden!