
Liebe Schnauferldamen, liebe Schnauferlbrüder,
liebe Freunde des ASC,
der ASC-D konnte mit den beiden Landesgruppen Hessen und Nord- bayern eine Einigung erzeilen, so dass die nächsten Deutschland-Rallyes jeweils um ein Jahr verschoben werden. Erfreulichweise kann die 65. Internationale Deutschland-Rallye somit vom 2. bis 5. Juni 2022 stattfinden.
Alle die sich angemeldet haben und das Nenngeld bereits überwiesen haben, haben somit einen festen Startplatz in 2021. Alle Teilnehmer die noch nicht wissen, ob sie 2021 dabei sein möchten, bekommen das Nenngeld in voller Höhe zurück. Wir möchten Sie höflich bitten, uns dies bis zum 30. April 2020 schriftlich mitzuteilen. Allerdings ist der zugesicherte Startplatz dann auch verwirkt, wenn jemand von dieser Möglichkeit Gebrauch macht und muss sich im nächsten Jahr neu anmelden. Wir werden aber in Kürze alle Teilnehmer auch noch schriftlich darüber informieren.
Wer ein Zimmer direkt im Radisson Blue gebucht hat, muss dies bitte unbedingt selbst stornieren. Diejenigen, die über unsere Landesgruppe ein Zimmer gebucht haben, müssen nichts tun. Die Zimmer konnten schon von uns storniert werden.
Die Zimmer für die Veranstaltung in 2021 müssen zum Ende des Jahres neu gebucht werden. Wir werden Sie hierzu rechtzeitig informieren.
Die ASC Landesgruppe Hansestädte und Schleswig-Holstein vertraut auf Ihren Enthusiasmus dem ASC gegenüber und hofft, Sie möglichst Alle im nächsten Jahr in Lübeck Willkommen heißen zu können.
Mit herzlichen Schnauferlgrüßen
und bleiben Sie gesund!
Ihre Landesgruppe
Hansestädte & Schleswig-Holstein
Liebe Schnauferldamen und Schnauferlbrüder,
liebe Freunde des ASC und des historischen Automobils!
Wir laden Sie herzlich ein, vom 2. bis 5. Juni 2022 nach Lübeck zu kommen und an der 65. Int. ASC Deutschland-Rallye teilzunehmen.
An zwei Fahrtagen erwarten Sie wunderschöne Routen durch Deutschlands Norden. Sanftes Dahingleiten und immer wieder ein Blick auf das Meer und Seen garantieren Fahrspaß pur für alle. Wir zeigen Ihnen unsere Lieblings- strecken und viele zauberhafte Orte - allesamt wahre Kleinode des Nordens, die es zu entdecken lohnt.
Ein abwechslungsreiches Rahmen- programm mit nordischem Flair rundet die Rallye ab. In geselliger Atmosphäre haben Sie ausgiebig Gelegenheit, alte Freunde wieder- zutreffen und neue Freunde kennenzulernen. Zudem können wir den 120. Geburtstag des ASC in gebührender Weise feiern.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre ASC -Landesgruppe 3
Hansestädte & Schleswig-Holstein
Sie sind zu Gast im Radisson Blu Senator - Hotel in Lübeck. Von dem am Flussufer der Trave gelegenen Hotel erreichen Sie in wenigen Geh- minuten alle Sehenswürdigkeiten der Hansestadt.
Geheimnisvolle Alleen
ab 14.00 Uhr
Eintreffen der teilnehmenden Teams
Begrüßung mit Ankunftsbewirtung
Ausgabe der Fahrtunterlagen, Einchecken im Hotel
Abstellen der Fahrzeuge und Fahrzeugabnahme
19.00 Uhr
Maritimer Begrüßungsabend mit Bootsfahrt, gemeinsames Abendessen und Fahrerbesprechung - wetterfeste und legere Kleidung
7.30 - 8.30 Uhr
"Nachzüglerabnahme" (nur nach vorheriger Absprache möglich)
ab 9.00 Uhr
Start des ersten Fahrzeugs zur Ausfahrt in die Holsteinische Schweiz mit Sonderaufgaben und Wertungsprüfungen
12.00 Uhr
Mittagessen
ca. 13.30 Uhr
Start zur 2. Tagesetappe
ab 15.30 Uhr
Zielankunft der Fahrzeuge in Lübeck
Fahrzeugpräsentation, anschließend Abstellen der Fahrzeuge
19.00 Uhr
Abendessen „Im Zeichen der Hanse“ in der traditionsreichen Lübecker Schiffergesellschaft (Fußweg ca. 10 Minuten) legere Kleidung
ab 9.00 Uhr
Start des ersten Fahrzeugs zur Ausfahrt in das Herzogtum Lauenburg mit Sonderaufgaben und Wertungsprüfungen
12.00 Uhr
Mittagessen
ca. 13.30 Uhr
Start zur 2. Tagesetappe
ab 15.30 Uhr
Zielankunft der Fahrzeuge in Lübeck
Fahrzeugpräsentation, anschließend Abstellen der Fahrzeuge
19.00 Uhr
ASC-Festabend im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde direkt am Ostseestrand, Begrüßungscocktail, Gala-Menü und Siegerehrung - festliche Garderobe erwünscht (Shuttleservice wird bereitgestellt)
23.30 Uhr
Ausklang des Abends an der Hotelbar in Lübeck mit Piano-Musik
ab 08.30 Uhr
gemeinsames Frühstück
anschließend individuelle Abreise
Gestaltung: SB Jochen Niemeyer
02. - 05. Juni 2022 Lübeck ASC Hansestädte & Schleswig-Holstein
2023 Bodensee ASC Bodensee
2024
2025 Mannheim ASC Tradition 125 Jahre ASC
Mit der Ära Schoof begann die Gegenwart des Allgemeinen Schnauferl-Clubs. Hatte das ASC-Präsidium auch bereits zu Zeiten Carl Werners dazu aufgerufen die Zeugnisse bereits überholter Automobiltechnik vor dem Schrottplatz zu retten, ja, sie zu restaurieren und zu pflegen, so waren solche Aufrufe eher im musealen Sinne zu verstehen. Jetzt kam der Gedanke hinzu, mit dem "Altwagen" nicht nur bei ohnehin seltenen Gelegenheiten im Korso zu fahren, sondern mit ihnen "Sport" zu treiben. Eine Entwicklung, die im Ausland seit langem tausende Anhänger begeisterte. Die Idee stammt aus England. In Erinnerung an den 14. November 1896, den Tag, an dem die Befreiung der Motorwagen von der 4 Meilen-Vorschrift der Locomotive Acts mit einem "Emancipation Run" gefeiert wurde, fuhren Jahr für Jahr an einem Sonntag im November Oldtimer aus aller Herren Länder, alle vor dem 31. Dezember 1904 gebaut, die historische Route von London nach Brighton.
Hanns Georg Schoof war seit langem vom Oldtimer-Bazillus infiziert; er hatte zu den Schnauferlbrüdern gehört, die den ASC beim Jubiläum des Veteran Car Club in England so erfolgreich vertreten hatten.
Dies war die Geburtsstunde der Internationalen Deutschen Schnauferl-Rallye, die von 1956 bis 1961 noch unter der Bezeichnung Veteran-Car-Rallye ausgerichtet wurde und seither zum festen Bestandteil im Terminkalender des Allgemeinen Schnauferl-Clubs gehört. Traditionell wird diese Rallye jedes Jahr von einer der 15 Landesgruppen
ausgerichtet, so dass es immer wieder wunderschöne Regionen in
Deutschland zu erfahren und entdecken gibt! Die Tagesetappen liegen bei
ca. 120 KM bzw. 80 KM für Messingefahrzeuge. Die Deutschland-Rallye
gehört zu den Veranstaltungs-Highlights des ASC und besteht aus 2
Rallyetagen.
LXIV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye 2019, Siegen, 30.05. - 02.06.2019
LXIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bad Sassendorf, 31.5.-3.6.2018
LXII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Dresden, 6.-9.7.2017
LXI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Stuttgart, 16.-19.6.2016
LX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bayern, 11.-14.4.2015
LIX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Köln, 19.-22.6.2014
LVIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Sylt, 25.-28.4.2013
LVII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Berlin, 16.-20.5.2012
LVI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Schwetzingen, 23.-26.6.2011
LV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bad Homburg, 3.-6.6.2010
LIV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Siegen, 11.-14.6.2009
LIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Nürnberg, 1.-4.5.2008
LII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Wolfsburg, 15.-18.6.2007
LI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bad Sassendorf, 25.-28.5.2006
L. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bochum, 26.-29.5.2005
XLIX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Sylt, 22.-25.4.2004
XLVIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bad Aibling, 29.5.-1.6.2003
XLVII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Siegen, 9.-12.5.2002
XLVI. Internat. Deutsche Schnauferl- Rallye, Berlin, 14.-17.6.2001
XLV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, 100 Jahre ASC, FIVA World Rallye 2000, Sternfahrt nach Bad Homburg-Wiesbaden, von Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Köln aus, 28.5.-4.6.2000
XLIV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Köln, 24.-27.6.1999
XLIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Rinteln, 9.-12.7.1998
XLII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Nürnberg, 5.-8.6.1997
XLI. Internat. Deutsche Schnauferl-Fahrt, Mannheim, 1.-4.8.1996
XL. Internat. Deutsche Schnauferl-Fahrt, Travemünde, 8.-11.6.1995
XXXIX. Internat. Deutsche Schnauferl-Fahrt, Regensburg, 2.-5.6.1994
XXXVIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Fahrt, Dortmund, 10.-13.6.1993
XXXVII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Fulda, 18.-21.6.1992
XXXVI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Siegen, 13.-16.6.1991
XXXV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Berlin, 7.-10.6.1990
XXXIV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Rinteln, 25.-28.5.1989
XXXIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Travemünde, 9.-12.6.1988
XXXII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Garmisch-Patenkirchen, ESB H.P. Hahn, 17.-21.6.1987
XXXI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, FIVA Welt Rallye / 100 jahre Automobil Mercedes- Benz Jubiläums-Rallye, Mannheim-Baden Baden-Stuttgart, 2.-8.6.1986
XXX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Nürnberg, 6.-9.6.1985
XXIX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Siegen, 15.17.6.1984
XXVIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Viersen, 6.-8.5.1983
XXVII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Travemünde, 3.-6.6.1982
XXVI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Kassel / Bundesgartenschau, 22.-24.6.1981
XXV. Internet. Deutsche Schnauferl-Rallye, 80 Jahre ASC / 25. Deutsche Schnauferl-Rallye, Frankfurt, 6.-8.6.1980
XXIV. Internet. Deutsche Schnauferl-Rallye, Berlin, 28.6.-1.7.1979
XXIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, 90 Jahre Bertha Benz Gedächtnisfahrt, Mannheim - Pforzheim - Stuttgart, 4.-6.6.1978
XXII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, "Durch das Bergische Land", Wuppertal, 19.-22.6.1977
XXI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Prien / Chiemsee, 18.-20.6.1976
XX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, FIVA-Rallye, 75 Jahre ASC, Hamburg - Sylt, 22.-25.5.1975
XIX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, 3. Europa-Rallye (FIVA), Siegen, 1.-5.5.1974
XVIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Berlin, 5.-8.7.1973
XVII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Internat. Nord-Süd-Fahrt, Hamburg - Stuttgart, 24.-30.9.1972
XVI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Travemünde, 14.-16.5.1971
XV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, 2. Europa-Rallye (FIVA), Nürnberg, 22.-24.5.1970
XIV. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Gordon Bennet Gedächtnis-Rallye, Bad Homburg, 6.-8.6.1969
XIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Ladenburg - Hockenheim - Heidelberg, 25.-26.5.1968
XII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Travemünde, 26.-28.5.1967
XI. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Berlin "Rund um die Havel", 10.-12.6.1966
X. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, 1. Europa-Rallye (FIVA), München - Ammersee, 15.-18.7.1965
IX. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Travemünde Bäderfahrt, 27.-30.8.1964
VIII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, 75 Jahre Bertha Benz Gedächtnisfahrt, Mannheim - Heidelberg - Bruchsal - Pforzheim, 1.-4.8.1963
VII. Internat. Deutsche Schnauferl-Rallye, Bad Kissingen - Vogelsberg - Schweinfurt, 28.-30.9.1962
VI. Internat.
Deutsche Veteran-Car-Rallye, Bad Oldeslohe -Travemünde, 1.-3.9.1961
V. Internat. Deutsche Veteran-Car-Rallye, 1. Internat. Rallye des IFVCC, Wiesbaden-Mannheim Heidelberg-Mannheim, 26.-29.5.1960
IV. Internat. Deutsche Veteran-Car-Rallye, Frankfurt-Wiesbaden-Bad Nauheim, 16.-18.5.1959
III. Internat. Deutsche Veteran-Car-Rallye, Carl Benz-Gedächtnis-Rallye/ 800-Jahr Feier München, 12.-15.9.1958
II. Internat. Deutsche Veteran-Car-Rallye, Hamburg-Travemünde 1-2.6.1957
I. Internat. Deutsche Veteran-Car-Rallye, anläßlich der Einweihung des Deutschen Zweirad-Museums, Neckarsulm 19.-21.5.1956
Quelle: Text und Bilder Richard Kitchigin "Wir nennen es Verantwortung" 100 Jahre Allgemeiner Schnauferl-Club u. SB Jochen Niemeyer
SB Hanns Georg Schoof
ASC Präsident 1955 - 1960
Werbeplakat zur Internationalen Veteran-Car-Rallye 1957 von Hamburg nach Travemünde
Die ASC-Rallyes der frühen Jahre sind Volkfeste, Kinder haben schulfrei!
Das Präsidium selbst organisierte 1972, im Jahr der Münchner Olympischen Spiele, die Deutsche Schnauferl-Rallye als "Internationale Nord-Süd-Fahrt" vom Hamburg nach Stuttgart.